KÜMMERN SIE SICH UM IHRE KLEIDUNG
Alpakafasern werden mit der Zeit immer schöner, wenn sie richtig gepflegt werden. Deshalb geben wir Ihnen hier unsere Tipps!
Handwäsche. Die beste Pflege für Ihr Kleidungsstück aus Babyalpakafaser besteht darin, es mit der Hand in kaltem Wasser mit einem milden Shampoo zu waschen, ohne Weichspüler zu verwenden, da dieser die Faser unnötig aufweichen würde und sowohl gesundheitsschädlich als auch umweltschädlich sein könnte. Massieren Sie Ihr Kleidungsstück sanft und spülen Sie es mit reichlich kaltem Wasser aus. Wringen Sie es aus, ohne es auszuwringen, indem Sie es in ein Frotteehandtuch rollen, um überschüssiges Wasser aufzusaugen, und legen Sie es dann flach auf ein anderes trockenes Handtuch.
Maschinenwäsche. Wenn Sie eine Maschine mit einem Feinwasch- oder Feinwaschprogramm besitzen, können Sie Ihr Alpaka-Kleidungsstück in der Maschine waschen. Am besten stecken Sie Ihr Sweet Alpaca in einen Wäschesack oder Kissenbezug, um Verformungen vorzubeugen. Wählen Sie eine kalte Wassertemperatur mit maximal 20° und einen niedrigen Schleudergang, maximal 400°. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel ohne Weichspüler. Formen Sie Ihr Kleidungsstück und trocknen Sie es liegend auf einem Frotteehandtuch, vorzugsweise ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Überprüfen Sie die Wassertemperatur. Temperaturschwankungen führen dazu, dass alle Fasern verfilzen. Das Wasser sollte kalt oder maximal 20°C warm sein, vor allem aber eine konstante Temperatur haben und bei gleicher Temperatur waschen und spülen. Wenn Sie also in der Maschine waschen, achten Sie darauf, dass Sie bei gleicher Temperatur waschen und spülen. Wenn Sie mit der Hand waschen, lassen Sie den Wasserhahn während des Waschens und Spülens laufen.
Bügeln. Unsere Babyalpaka-Kleidungsstücke müssen nur sehr selten gebügelt werden. Falls nötig, bügeln Sie sie ganz vorsichtig bei niedriger Temperatur auf links und legen Sie ein dünnes Tuch zwischen Bügeleisen und Kleidungsstück.